Willkommen in der VS 8, Goetheschule!
Unsere pädagogische Grundhaltung ist es, jedem Kind von Beginn an das Gefühl zu geben, in unserer Schule willkommen zu sein.
Wir gehen davon aus, dass in jeder Schülerin und in jedem Schüler ein Entwicklungspotenzial steckt und wollen dabei helfen, dieses zu entdecken und zu entfalten. Dabei suchen wir gemeinsam nach den Stärken und Begabungen der Kinder und geben ihnen auch die Möglichkeit zu forschen und zu entdecken.
Unser engagiertes gut ausgebildetes Team unterstützt außerdem die Kinder verschiedener Herkunft und unterschiedlichster Lernerfahrung beim Erwerb von Kompetenzen. Unsere ganz besondere Stärke liegt in einer kompetenten, wirkungsvollen Sprachförderung und der Konzeption eines angewandten und übergreifenden naturwissenschaftlich-technischem Schulunterrichts.
|
|
Corona Ampel
AMPELFARBE in der Schule ist: ROT!
Das bedeutet:
- ALLE tragen eine Mund-Nase-Schutz-Maske am Gang. Bei Gruppen- und Teamarbeiten tragen wir den MNS auch im Unterricht.
-
Jedes Kind MUSS eine eine eigene Maske mitbringen! (Eine weitere ERSATZ-Maske sollte auch noch in der Schultasche sein!)
-
Wir lassen beim Eintreten vor Schulbeginn genügend Abstand.
-
Wir öffnen regelmäßig die Fenster in der Klasse und lüften gut durch! (Nimm am besten einen dicken Pullover mit!)
-
Wir waschen uns regelmäßig die Hände (z.B. vor dem Essen, nach dem Spielen).
-
Wir singen und turnen nicht in der Schule, sondern im Garten!
-
Wandertage, Ausflüge, usw. werden nicht durchgeführt!
-
"Schulfremde Personen" (Lesementoren, Zahngesundheitserzieherin,...) dürfen die Schule nicht betreten. Unser Betreuungslehrer Sebastian und unsere Schulsozialarbeiterin Sonja dürfen uns weiterhin unterstützen.
-
Eltern dürfen das Schulhaus NICHT ohne Termin betreten! Bitte rufen Sie uns an!
SCHULEINSCHREIBUNG 2021/22!
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern!
Die Anmeldung für das nächste Schuljahr kann sehr gerne kontaktlos erfolgen. Dazu können Sie
-
das Datenblatt
-
das Zustimmungsblatt zur Weitergabe der Gesundheitsdaten
-
eine Kopie des Meldezettels (Kind)
-
eine Kopie der e-card (Kind)
-
Geburtsurkunde
-
bei Namensänderung des Kindes das entsprechende Dokument
-
Sozialversicherungsnummer des Kindes
-
Impfkarte des Kindes
-
Religionsbekenntnis (ev. Taufschein)
entweder postalisch schicken, in einem Kuvert in den Briefkasten der Schule werfen oder an s401051@schule-ooe.at mailen.
Lachend lernen mit den CliniClowns
Corona hat unser Leben verändert. Regelmäßig sind wir, egal ob Groß oder Klein, mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert und haben gelernt auf neue Gegebenheiten flexibel zu reagieren. Und gerade weil diese Umstellungen nicht immer leicht sind, dürfen wir unseren Humor nicht verlieren!
Die CliniClowns Oberösterreich haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Hier findet ihr an allen Schultagen ein kleines Video.